
Yogalehrer
Ausbildung
Deeper.Sense.
Yogalehrerausbildung 400h
Werde Deeper.Sense.Yogalehrer*in – Start September 2025
Yogalehrerausbildung – Du möchtest tiefer ins Yoga einsteigen? Möchtest, dass Yoga wirklich Teil deines Lebens wird?
Dann ist unsere Deeper.Sense-Yogalehrerausbildung genau das Richtige für dich.
Mit dieser Yoga-Ausbildung wirst Du nicht einfach nur Yogalehrerin oder Yogalehrer. Du entwickelst ein völlig neues Lebenskonzept – DEIN Lebenskonzept.
Du erlernst Unterrichtsskills, die den Menschen in deinen Yogastunden echten Mehrwert bieten und dich von Anderen deutlich unterscheiden. Du erlangst fundiertes Wissen über Yoga, das du aktiv in deinem Unterricht UND in deinem Leben anwenden kannst. So etablierst du Yoga auch in deinem Alltag.
Mit dieser Yogalehrerausbildung praktizierst Du tiefe Persönlichkeitsentwicklung, praktizierst auf dem Weg des ganzheitlich-integralen Yoga und erlebst echte Transformation.
Am Ende wirst du souverän eigene Deeper.Sense-Yogastunden konzipieren und Menschen auf ihrem Weg wirklich weiterhelfen können. Du wirst dein Wissen auf moderne und fundierte Art an deine Yogaübenden weitergeben und aktiv an der Weiterentwicklung des Yoga mitwirken.
Deine Reise. Für unsere Welt. In eine neue Zukunft.
Let’s go deeper!
Deeper.Sense.
Termine & Ort
Ausbildungszeitraum 06.09.25 – 08.03.2026
Live in Köln, Cochem an der Mosel und online.
Ausbildungs-
startwoche
Seminarhaus Jonathan
Cochem an der Mosel
06. – 13. September
2025
Ausbildungs-
wochenenden
Tajet Garden
Köln
Fr: 17-21 Uhr / Sa: 8-17 Uhr / So: 8-16 Uhr
03. – 05. Oktober
2025
07. – 09. November
2025
12. – 14. Dezember
2025
09. – 11. Januar
2026
06. – 08. Februar
2026
Prüfungs-
wochenende
Seminarhaus Jonathan
Cochem an der Mosel
05. – 08. März
2026
Konzept der
Yogalehrerausbildung
Eine ganzheitliche Yogalehrerausbildung.
Modern, tiefgehend und wirksam!
Echte Tiefe im Yoga zu erschaffen, braucht Zeit. Deshalb umfasst unsere Yogalehrerausbildung 400 Stunden. Mit unserer durchdachten Kombination von Liveunterricht, Wochenimpulsen, Buddygroups, Kleingruppenarbeit, einem innovativen Lern-und Prüfungskonzept, enger Betreuung durch Mentorinnen u.v.m. integrierst du Yoga effizient und nachhaltig in Deinen Lebensalltag.
Über die gesamte Ausbildungsdauer und darüber hinaus bleibst du mit deinem Lehrer-Team und deiner Community verbunden. Das trägt dich, hilft dir dranzubleiben und deine Yogalehrerausbildung zur echten Persönlichkeitsentwicklung werden zu lassen.
Damit du Yoga in seiner ganzheitlichen Wirkung erlernen kannst, praktizierst du auf den 4 Ebenen des Deeper.Sense.Yoga.
Movement
Hier geht es für dich um körperliche und geistige Bewegung. Du wirst aktiv.
Energy
Hier geht es um die Qualität deines Lifestyles und die Steigerung deiner Lebensenergie. Du stärkst deine Ressourcen.
Personality
Hier geht es um Bewusstwerdung, wo du stehst und wo du wirklich hin möchtest. Du kommst in die Klarheit und deine Selbstbestimmung.
Spirit
Hier geht es um deine Essenz und deine Visionen. Du findest inneren Frieden und deinen Sinn im Leben.
Movement
Intensive körperliche Praxis. Konzeption und Didaktik im Unterricht.
Auszug aus Inhalten:
Alignment der Yoga-Asanas
Anatomie – relevante Knochen, Gelenke usw., Besonderheiten
Assists – korrektes Ausführen und Anwendungsgebiete
Sequencing – Yogastunden wirksam und angepasst aufbauen
Verletzungsgefahren – Prävention und Umgang damit
Gesundheitsprävention als Zukunftsfeld für Yoga
Entspannungstechnik – Thai Yoga Massage
Energy
Energiearbeit im Yoga. Ayurveda und Bedeutung von gesunder Lebensweise.
Auszug aus Inhalten:
Energiezentren – Chakras, Nadis und Co.
Meditation – Meditationstechniken, Energielenkung
Pranayama – Atemarbeit im Yoga, verschiedene Techniken
Energetische Anatomie des Menschen aus Sicht des Yoga
Bedeutung von Energie aus Sicht des Yoga
Ayurveda – Grundprinzipien und Wirkungen
Personality
Persönlichkeitsentwicklung durch Yoga. Bewusstwerden, Verstehen, Integrieren und im Alltag praktizieren.
Auszug aus Inhalten:
Der Mensch aus der Sicht des Yoga
Ethik des Yoga
Yogisches Mindset
Umgang mit Hindernissen und Blockaden
Die Realität und die Welt der Gedanken
Umgang mit Emotionen und Gefühlen
Yoga im Alltag
Spirit
Essenz des Yoga in Verbindung von Tradition und Moderne.
Auszug aus Inhalten:
Philosophie des Yoga
Geschichte des Yoga
Yoga-Wege und Yoga-Stile
Der Sinn des Lebens
Wichtige Yogaschriften und ihr Wert für die heutige Zeit
Prinzip der Götter im Yoga
Power von Mantra und Gebeten
Deeper.Sense.Yoga
So verstehen wir Yoga.
Wir praktizieren einen ganzheitlichen Yogastil der geprägt ist vom Vinyasa-Krama, integralen Yoga und Sahaja-Yoga. Wir begreifen Yoga in seiner ursprünglichen Form als Wissenschaft, spirituelles Konzept und einen dynamisch-lebendigen Prozess der persönlichen Weiterentwicklung. Deshalb entwickelt sich in unserem Verständnis Yoga ständig weiter. So wie aus den Yogawegen die Yogastile hervorgegangen sind, entwickeln sich heute die Yogastile weiter.
Frei von jeglichem Dogma erforschen wir Yoga in seiner gesamten Tradition und modernen Wirksamkeit.
Wir sind davon überzeugt, dass die Weiterentwicklung des Yoga einen entscheidenden Beitrag zur positiven Entwicklung für uns als Menschheit in sich trägt. Deshalb ist für uns Yoga der Weg der friedlichen Evolution als Menschheit.
Deeper.Sense.
Voices zur Yogalehrerausbildung
Hör Dir an, was unsere Ausbildungsteilnehmer*innen und Ausbildungsleiter zu unserer Yogalehrerausbildung sagen.
Deeper.Sense.
Team
Diese Menschen aus dem SOYOMA-Team sowie Gastlehrer*innen begleiten Dich in Deiner Deeper.Sense.Yogalehrerausbildung.

Dennis Wittmann
Ausbildungsleiter

Michael Grumbach
Ausbildungsleiter

Eva Diele
Orga + Mentorin

Jessica Megow
Mentorin

Bea Timmermann
Mentorin

RIA STILLER
Mentorin
Deeper.Sense.
Yogalehrerausbildung
Melde Dich an und tauch tief ins Yoga ein.
Die Kosten der gesamte Yogalehrerausbildung betragen 4.500 Euro.
Inkl. Jahresabo Onlinestudio (300 €) + ayurvedische Verpflegung u. Übernachtung während Startwoche u. Prüfungswochenende + alle Unterrichtsaufzeichnungen + Workbooks & Manual + intensive Betreuung durch das Ausbildungsteam.
Im Preis enthalten sind:
- 400h Deeper.Sense.Yogalehrer-Ausbildungsstunden (live und online).
- 12 Monate Zugang zum Soyoma-Onlinestudio (im Wert von 300 Euro).
- Teilnahme an der Auftaktwoche im Seminarhaus Cochem, inklusive ayurvedische Vollverpflegung und Unterbringung im Seminarhaus Jonathan im DZ. Übernachtung im Zelt oder Van ist möglich.
- Teilnahme am Prüfungswochenende im Seminarhaus Cochem, inklusive ayurvedische Vollverpflegung und Unterbringung im Seminarhaus Jonathan im DZ. Übernachtung im Zelt oder Van ist möglich.
- Unbegrenzter Zugriff auf die Aufzeichnungen aller Ausbildungstunden.
- Ausbildungsbegleitende Workbooks, Handouts und Gesamt-Manual.
Nicht im Preis enthalten sind:
- Anfahrtskosten zu den Live-Ausbildungseinheiten in Cochem und Köln.
- Übernachtung in Köln.
Nach Beginn der Ausbildung ist keine Stornierung oder Umbuchung mehr möglich.
Bei Nichterscheinen ist die Ausbildungsgebühr in voller Höhe fällig.
Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung.
In Härtefällen streben wir eine gemeinsame Lösung an. Sie dazu auch unsere FAQs.
Dein Deeper.Sense.Yoga-Zertifikat:
Nach bestandener Abschlussprüfung Deiner 400h Deeper.Sense.Yogalehrerausbildung bekommst Du ein Ausbildungs-Zertifikat mit Stundennachweis.
Letzterer ist wichtig für eine spätere Zulassung bei Krankenkassen.
FAQs
Ist Ratenzahlung möglich?
Ja. In der Regel können wir 6 Raten anbieten. In Ausnahmefällen sind individuelle Lösungen möglich. Sprich uns an, wenn du eine solche Lösung brauchst.
Was passiert, wenn ich an einem Wochenende nicht dabei sein kann ?
Alle Ausbildungssessions werden aufgezeichnet. Du kannst sie später bequem anschauen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich live zu den Wochenenden dazuzuschalten. Das Konzept der Buddygroups, Kleingruppen und Mentorenbetreuung macht es dir sehr leicht, sofort wieder Anschluss zu finden. Zudem besteht die Möglichkeit, bestimmte Inhalte in einer Online-Session mit einem Ausbildungsleiter zu besprechen.
Was passiert, wenn ich die Yogalehrerausbildung nicht antreten kann?
Grundsätzlich gelten unsere AGBs. Eine Rückzahlung des Ausbildungsbetrags ist nicht möglich. In besonderen Härtefällen streben wir eine für alle passende Lösung an. Wir empfehlen, für den Fall eine Seminarversicherung abzuschließen. Welche Versicherungen das anbieten und welche Unterschiede es gibt, erklären wir dir gern. Kontaktiere uns hierzu.
Was passiert, wenn ich die Yogalehrerausbildung abbrechen muss?
Grundsätzlich gelten unsere AGBs. Eine Teilrückzahlung des Ausbildungsbetrags ist nicht möglich. Je nach Fall streben wir eine für alle passende Lösung an. Wir empfehlen, für den Fall eine Seminarversicherung abzuschließen. Welche Versicherungen das anbieten und welche Unterschiede es gibt, erklären wir dir gern. Kontaktiere uns hierzu.
Ab wann beginne ich mit dem Unterrichten?
Bereits in der Startwoche beginnen alle mit den ersten Unterrichtssequenzen. Je eher du mit unterrichten beginnst, desto schneller wird es ein selbstverständlicher Teil von dir.
Wie läuft die Prüfung ab?
Die klassischen Prüfungskonzepte, die wir aus Schule und Uni kennen, gelten zu Recht seit Jahrzehnten als lernpsychologische Steinzeit. Deshalb haben wir ein Prüfungskonzept entwickelt, dass sich an modernen Erkenntnissen orientiert. Es gibt deshalb keine stundenlange theoretische Prüfung mit dutzenden Zetteln. Das sogenannte theoretische Wissen wird anhand von Aufgaben während der gesamten Ausbildungszeit gefestigt und immer wieder gecheckt. Die praktische Prüfung ist eine Yogastunde, die du mit deiner Kleingruppe konzipierst und durchführst. Allein der Entwicklungsprozess dieser Yogastunde bringt dir einen so umfassenden Mehrwert, den du in einer klassischen Prüfungssituation nie hättest. Wir wollen nicht dein Wissen prüfen. Wir wollen von dir erfahren, ob und wie du Yoga für dich tief in dir verstanden hast.
Wie finde ich eine Übernachtung in Köln?
Du kannst selbst nach passenden Übernachtungsmöglichkeiten suchen (Hotel, Hostel, Pension, Airbnb u.ä.). Wir können auch den Kontakt zu Teilnehmer*innen der Yogalehrerausbildung herstellen, damit ihr privat klären könnt, ob eventuell eine Übernachtungsoption für die Ausbildungswochenenden möglich ist.